
re.flex
re.flex App auf einen Blick
Kurzbeschreibung
Die Sporlastic Medizinische Produkte GmbH stellt mit der digitalen Gesundheitsanwendung re.flex Patientinnen und Patienten mit Gonarthrose eine angeleitete und kontrollierte Sport- und Bewegungstherapie zur Verfügung. Diese besteht aus einer App und zwei Bewegungssensoren. Ein detailliertes und indikationsspezifisches Trainingsprogramm bietet die Möglichkeit zum eigenständigen Training der Patientinnen und Patienten und zur Dokumentation der Trainingsaktivität. Mittels der Bewegungssensoren ist re.flex in der Lage, den Patientinnen und Patienten klare Instruktionen und unmittelbares Live-Feedback über korrekte und inkorrekte Ausführung der Übung zu geben, sowohl akustisch als auch visuell. Die physiotherapeutischen Übungen in der digitalen Gesundheitsanwendung re.flex setzen sich aus Moblisations-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Dehnungs-Übungen zusammen. Das Übungsprogramm wurde gemeinsam von der Sporlastic Medizinische Produkte GmbH und der Sportmedizin des Universitätsklinikums Tübingen entwickelt und orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft sowie aktuellen studienbasierten Leitlinien.
Kategorie
Muskeln, Knochen und Gelenke
Anwendung
Gonarthrose
Hersteller
Kineto Tech Rehab SRL, Rumänien
Aufnahme
29.09.2022 - vorläufig aufgenommen
Welche Erfahrungen mit der re.flex App gibt es?
Hilfe und Support zur re.flex App
Telefonnummer
Support-Website
Details
Anzuwenden bei ICD-10
M17.0, M17.1, M17.2, M17.3, M17.4, M17.5, M17.9
Nicht anzuwenden bei / Kontraindikation
H81, I89.00, I89.01, I89.02, M51.0, M51.1, R20, R27, T13.1
Verordnungsdauer
90 Tage
PZN
18334842
Was kostet die re.flex App?
Für Patienten kostenlos
Für die Krankenkasse 784,21 € für 90 Tage
Risikoklasse Medizinprodukt
Risikoklasse I nach MDR
Altersgruppe
Zusatzgeräte
false
Sprachen
Deutsch, Englisch