neolexon Aphasie bietet Menschen mit Aphasie und/oder Sprechapraxie ein logopädisches Training zum täglichen Üben zuhause als Ergänzung zur Sprachtherapie. Die Anwendung umfasst Übungen in allen sprachlichen Bereichen (Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben), die von der behandelnden Sprachtherapeutin oder vom behandelnden Sprachtherapeuten individuell initial festgelegt und fortlaufend angepasst werden. Es können Wörter, Sätze oder Texte trainiert werden.
Hier finden Sie alle nützlichen Antworten zu ihren Fragen zur neolexon App.
Die neolexon App ist entweder als browserbasierte Webanwendung nutzbar, zum Beispiel an einem Computerbildschirm. Dafür wird sie auf der Webseite aktiviert.
Oder die neolexon App kann per Download aus einem App Store heruntergeladen werden. Hier finden Sie die technischen Plattformen, auf denen die DiGA verfügbar ist: Download im Apple App Store unter apps.apple.com/de/app/neolexon-aphasie/id1169666941
Es wird ein Apple iPad mit mindestens 2 GB Arbeitsspeicher und 1 GB freiem Speicherplatz benötigt mit der Softwarekompatibilität iOS-App
iOS 11 oder höher.
Download im Google Play Store Deutschland unter
play.google.com/store/apps/details?id=com.ionicframework.patientapp613489&hl=de
Hierfür wird ein Android Tablet mit mindestens 2 GB Arbeitsspeicher und 1 GB freiem Speicherplatz benötigt und mit einer Softwarekompatibilität Android-App
Android 5.1 und höher.
Für die Nutzung der neolexon App als Webanwendung wird die App auf der Website aphasie.neolexon.de aktiviert. Für die Nutzung ist ein
Desktop Computer oder Laptop mit Internetzugang notwendig. Für die Nutzung am Computer wird ein externes Mikrofon/Headset benötigt, sofern kein internes Mikrofon integriert ist. Es sollte ein Browser verwendet werden wie
Mozilla Firefox ab Version 90 oder Google Chrome ab Version 92.
Die Anwendung kann nicht verwendet werden:
- bei starken visuellen Einschränkungen, sodass Bilder und Schrift auf einem Bildschirm nicht erfasst werden können
- bei starken motorischen Einschränkungen, die eine Bedienung des Tablets/Computer verhindern
- bei starken Höreinschränkungen, sodass auditive Vorgaben/Hilfen nicht wahrgenommen werden
- bei starken kognitiven Einschränkungen, die die Verwendung eines Tablets/Computers verhindern
-
Keine Voraussetzung ist das Vorhandensein von sprachlichen Fähigkeiten zum Üben. Die Anwendung wurde für Patientinnen und Patienten mit Aphasie aller Schweregrade entwickelt und kann ohne sprachliche Fähigkeiten verwendet werden.
Die neolexon App kann kostenlos für 14 Tage getestet werden. Es entstehen keine Kosten nach Ablauf der Testphase. Hier geht es zur Registrierseite: https://app.neolexon.de/registrierung/patient