ESYSTA ist eine digitale Gesundheitsanwendung für insulinpflichtige Diabetikerinnen und Diabetiker. Durch automatischen Datenimport aus Blutzuckermessgeräten und Insulinpens in ein übersichtliches Tagebuch erleichtert ESYSTA die Kontrolle des Blutzuckerverlaufs und der Therapie. Eine kontinuierliche Datenauswertung erleichtert und verbessert das Diabetes-Selbstmanagement durch Feedback in Form einer nutzerfreundlichen Ampelfunktion und eines 7-Tage-Trends. Zudem unterstützt ESYSTA Ärztinnen und Ärzten, indem sie Behandlungsdaten jederzeit einsehen können, sofern ihre Patientinnen und Patienten dies wünschen. Anwendungsbeobachtungen belegen den medizinischen Nutzen von ESYSTA. Der HbA1c-Wert sank im Durchschnitt um 0,9 %. Die Verordnungsdauer von ESYSTA beträgt 90 Tage. Für nachhaltige Effekte ist eine dauerhafte Nutzung empfohlen.
Hier finden Sie alle nützlichen Antworten zu ihren Fragen zur ESYSTA App.
Ja, Sie können Ihr bisheriges Insulin mit den ESYSTA-Insulinpens weiter benutzen. Für alle handelsüblichen Insulinsorten gibt es ESYSTA-Adapter, mit denen Sie Ihr gewohntes Insulin mit dem ESYSTA-Pen spritzen können.
Um den passenden Adapter zu erhalten, achten Sie bei der Rezeptausstellung für den ESYSTA-Pen darauf, dass Ihnen auch dieser für Ihr Insulin verschrieben wird.
Optional können Insulinpens sowie Blutzuckermessgeräte für den automatischen Datenimport in die ESYSTA App verwendet werden. Die Verbindung erfolgt über den Funkstandard Bluetooth® Low Energy verbunden werden.
Die DiGA-App ESYSTA ist mit Blutzuckermessgeräten kompatibel, die das Glucose Profile Version 1.0 der Bluetooth® Special Interest Group implementieren. Dieser Standard ist hier veröffentlicht: https://www.bluetooth.com/specifications/specs/glucose-profile-1-0/
ESYSTA ist mit Insulinpens kompatibel, die das im Vesta-Verzeichnis veröffentlichte Bluetooth® Low Energy Insulin Pen Profile implementieren. Dieser Standard ist hier zu finden:
https://www.vesta-gematik.de/standards/detail/standards/bluetoothr-low-energy-insulin-pen-profile/
Das ESYSTA Portal bietet Benutzerinnen und Benutzern eine Funktion zum Import von Daten aus Geräten zur kontinuierlichen Blutzuckermessung im CSV-Format.
Aktuelle Informationen zur Kompatibilität von ESYSTA mit Geräten sind hier zu finden:
https://www.emperra.com/de/esysta/kompatible-partnergeraete/
Die ESYSTA App ist sowohl als Web-Applikation auf einer Website erreichbar, wie auch zum Download in den App Stores von Apple und Google.
Die Versionsnummer iOS-App 2.4.6 im Apple App Store Deutschland können Sie hier downloaden: apps.apple.com/de/app/esysta/id521073696
Sie ist kompatibel mit allen iPhones, iPads und iPod Touchs mit iOS 10.0 oder neuer Softwarekompatibilität iOS-App
iOS 10.0 oder höher.
Die Versionsnummer Android-App 2.6.3 ist verfügbar im Google Play Store Deutschland: play.google.com/store/apps/details?id=com.emperra.esysta&hl=de
Sie ist kompatibel mit allen Smartphones und Tablets mit Android ab 6.0.
Die browserbasierte Web-App Versionsnummer 2.12.2 finden Sie auf der Webseite portal.esysta.com. Sie können Sie nutzen mit Smartphones mit Webbrowser sowie Computern mit Webbrowser und einer Internetverbindung.
Es funktioniert jeder herkömmliche Webbrowser in aktueller Version auf jedem aktuellen Betriebssystem (MAC OS, Windows, Linux etc.), folgende empfohlene Mindestversionsstände: Firefox >= 38, Internet Explorer >= 9, Opera >= 31, Safari >= 6, Chrome >= 43, MS Edge >= 44